EINE MENSCHENKETTE FÜR DESSAU-ROSSLAU 4.0 4. Februar 20168. April 2024 | GeorgeBastian BUNT STATT BRAUN am 12. März 2016 Wir rufen Sie / Euch dazu auf, am 12. März 2016 erneut eine MENSCHENKETTE um das Stadtzentrum zu bilden. Zuvor findet am Hauptbahnhof eine Auftaktkundgebung statt. Nach der MENSCHENKETTE wird es zudem ein buntes Bühnenprogramm im Bereich des Dessauer Stadtparks geben. Damit treten wir ein für Frieden und Freiheit, für Achtung und Toleranz gegenüber allen Menschen. • Die Auftaktkundgebung vor dem Hauptbahnhof beginnt 11.00 Uhr. • Ab 12.30 Uhr werden an den Kirchen und Gedenkorten MAHNWACHEN eingerichtet, die später als Sammelpunkte für die MENSCHENKETTE dienen. • Bei den Mahnwachen wird es KULTURELLE ANGEBOTE geben. • Bestandteil des Protestes ist auch ein TOLERANZLAUF rund um unser Zentrum, der 13.30 Uhr an der Katholischen Kirche Peter und Paul beginnt. • Die MENSCHENKETTE um unsere Innenstadt wird mit dem Glockenläuten 14.00 Uhr gebildet und bis 14.20 Uhr gehalten. • Nach der MENSCHENKETTE lädt ab 14. 30 Uhr ein buntes Bühnenprogramm im Dessauer Stadtpark zum Verweilen ein. • Ab 16.00 Uhr finden unter dem Motto DESSAU-NORD GEDENKT zahlreiche Protestaktionen gegen den rassistischen Naziaufmarsch am Abend statt. Unsere Stadt soll bunt sein, anstatt braun. Wir rufen Sie / Euch daher auf: • Nehmen Sie / nehmt teil an der MENSCHENKETTE. • Verstärken Sie / verstärkt das Feld der Läufer. Im März 2016 denken wir in Dessau wieder an die schrecklichen Verbrechen in der Zeit des National-sozialismus von 1933 bis 1945. Mit der Bombardierung und massiven Zerstörung der Stadt – die sich in diesem Jahr zum 71. Mal jährt, kehrte der Terror des von Deutschland begonnenen Weltkrieges auch nach Dessau zurück. Rechte Kameradschaften wollen an eben diesem Tag mit ihrem Zug durch unser Zentrum erneut den wahren Geschichtsverlauf leugnen und ihre menschenfeindlichen Parolen verkünden. Wir wollen uns diesem Treiben mit gemeinsamen, bunten, friedlichen und allen Menschen offen stehenden Aktionen entgegen stellen.
Silvester-Feuerwerk 30. Januar 202530. Januar 2025 Alle Jahre wieder hinterfragt unsere Gesellschaft am Neujahrstag den Umgang mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht. Verletzungen, Todesfälle und traumatisierte Haustiere sind die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen sind gestresst, […]
Mehr Natur, weniger Harvester 30. Januar 202530. Januar 2025 Nachhaltige Waldentwicklung für Dessau-Roßlau Alle zehn Jahre sind Forsteigentümer verpflichtet, einen sogenannten Forsteinrichtungsplan zu erstellen bzw. fortzuschreiben. Dies ist in Dessau-Roßlau im Jahr 2025 wieder der Fall. Der Forsteinrichtungsplan beschreibt, […]