Diskussion- und Filmabend zum Klimaschutz: CHASING ICE 22. Februar 20168. April 2024 | GeorgeBastian mit Toni Hofreiter und Steffi Lemke (Grüne) sowie Klaus Müschen (UBA) Die kommenden Jahre sind Schicksalsjahre für den Klimaschutz. Erste Folgen der Klimakrise sind heute schon spürbar durch verdorrte Ernten, gefährliche Fluten und entfesselte Wirbelstürme. Nichthandeln ist sehr viel teurer als Handeln. Zudem stellt die Klimakrise eine Gefahr für Frieden und Stabilität dar. Die Klimakatastrophe kann unzählige Menschen um ihre Lebensgrundlage bringen und damit zu einer der größten Flutursachen werden. Wir müssen es schaffen, den globalen Temperaturanstieg auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen. Mit dem Paris-Abkommen ist es erstmals gelungen, die Weltgemeinschaft – konkret 195 Staaten – völkerrechtlich verbindlich zu diesem Ziel zu verpflichten. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Deutschen Bundestag Dr. Anton Hofreiter und der Leiter der Abteilung Klimaschutz und Energie Dr. Klaus Müschen diskutieren über die regionalen, nationalen und globalen Herausforderungen, um dieses Ziel tatsächlich zu erreichen. Steffi Lemke MdB wird durch das Gespräch führen. Gefolgt wird die Diskussion von den eindrucksvollen und erschütternden Bildern des Films „Chasing Ice“ von Jeff Orlowski. Dieser zeichnet über einen Zeitraum von mehreren Jahren mit Hilfe spezieller Zeitrafferkameras den Rückgang von Gletschern nach und zeigt uns eindringlich den dringenden Handlungsbedarf auf. Bündnis 90 / Die Grünen laden Sie herzlich ein: 29. Februar 2016 um 19.00 Uhr im Alten Puppentheater, Ferdinand-von-Schill-Str. 7. TRAILER: https://www.youtube.com/watch?v=eIZTMVNBjc4 FACEBOOK: https://www.facebook.com/events/975179292571205/
Silvester-Feuerwerk 30. Januar 202530. Januar 2025 Alle Jahre wieder hinterfragt unsere Gesellschaft am Neujahrstag den Umgang mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht. Verletzungen, Todesfälle und traumatisierte Haustiere sind die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen sind gestresst, […]
Mehr Natur, weniger Harvester 30. Januar 202530. Januar 2025 Nachhaltige Waldentwicklung für Dessau-Roßlau Alle zehn Jahre sind Forsteigentümer verpflichtet, einen sogenannten Forsteinrichtungsplan zu erstellen bzw. fortzuschreiben. Dies ist in Dessau-Roßlau im Jahr 2025 wieder der Fall. Der Forsteinrichtungsplan beschreibt, […]