Kutterrudern beim Elbebadefest – „Grüne Welle“ 28. Juni 20168. April 2024 | GeorgeBastian Platz Zeit Mannschaft 1 3:57 Seesportverein 2 4:06 Handballer 3 4:13 Grüne Welle 4 4:13,5 BSE (Bier Saufende Elemente) „Das kann sich sehen lassen: Keinen einzigen Krebs gefangen und nur 7% mehr Zeit gebraucht als die Profis vom Seesportverei, sagte Jan Prignitz nach dem Wettkampf, der im Rahmen des Elbebadefestes stattfand. Wer Spaß daran hat, im Team Sport zu treiben und sich richtig zu schinden, ist beim Kutterrudern genau richtig. Kutterrurdern ist eine Disziplin des Seesport – und der wird in Dessau seit 1953 betrieben. Ursprünglich aber ging es beim Kutterrudern um Leben und Tod, denn die Boote dienten in der Seefahrt Schiffbrüchigen zur Rettung. Der sportliche Aspekt kam schnell hinzu, denn die siebeneinhalb Meter langen und zweieinhalb Meter breiten Boote verlangen ihrer zehnköpfigen Besatzungen körperlich wie mental einiges ab. Bei offiziellen Regatten werden Rennen über bis zu 10000 (!) Meter ausgetragen. Die Kutter können indes nicht nur gerudert, sondern ebenso gesegelt werden. Unsere Mitglieder Conny Lüddemann, Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion und Steffi Lemke, Bundestagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen aus Dessau, haben für das Elbebadefest gespendet.
Silvester-Feuerwerk 30. Januar 202530. Januar 2025 Alle Jahre wieder hinterfragt unsere Gesellschaft am Neujahrstag den Umgang mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht. Verletzungen, Todesfälle und traumatisierte Haustiere sind die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen sind gestresst, […]
Mehr Natur, weniger Harvester 30. Januar 202530. Januar 2025 Nachhaltige Waldentwicklung für Dessau-Roßlau Alle zehn Jahre sind Forsteigentümer verpflichtet, einen sogenannten Forsteinrichtungsplan zu erstellen bzw. fortzuschreiben. Dies ist in Dessau-Roßlau im Jahr 2025 wieder der Fall. Der Forsteinrichtungsplan beschreibt, […]