EINE MENSCHENKETTE FÜR FRIEDEN UND TOLERANZ 7. März 20188. April 2024 | GeorgeBastian Mit buntem Protestprogramm gemeinsam gegen Nazis am 10. März 2018 In den letzten fünf Jahren war es eine Erfolgsgeschichte, eine Sternstunde der Demokratie in dieser Stadt: die Aktion EINE MENSCHENKETTE FÜR FRIEDEN UND TOLERANZ. Hatten doch 3.000 Menschen, vom Künstler bis zur Sportlerin, von der Unternehmerin bis zum Angestellten, vom Schüler bis zum Schuldirektor Gesicht gezeigt. Zusammen für eine tolerante, offene und demokratische Stadtgesellschaft, lautet deshalb erneut die Losung für den 10. März 2018. Das Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE ruft an diesem Tag alle engagierten Bürgerinnen und Bürger zu einem bunten und phantasievollen Protest gegen einen Aufmarsch von Neonazis auf. Rechte Kameradschaften wollen an diesem Tag mit ihrem Zug durch unser Zentrum erneut den wahren Geschichtsverlauf leugnen und ihre menschenfeindlichen Parolen skandieren. Wir denken aber auch wieder an die schrecklichen Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus. Am 09. November 1938 wurden auch in unserer Stadt die Synagoge und das jüdische Gemeindehaus geplündert und in Brand gesetzt. Schon Jahre zuvor, 1932, wurden die Bauhäusler aus Dessau vertrieben. Die Vielfalt des demokratischen Gemeinwesens spiegelt sich im umfangreichen Programm wider. Dabei ist die 6. Auflage der Aktion EINE MENSCHENKETTE FÜR FRIEDEN UND TOLERANZ erneut das zentrale Protestelement. Bereits jetzt haben zahlreiche Institutionen, Unternehmen, Kirchengemeinden und demokratischen Parteien ihre aktive Teilnahme an der Kette in der Innenstadt, die mit einem Glockenläuten ab 14.00 Uhr beginnen wird, fest zugesagt. Wir rufen Sie / Dich dazu auf, am 10. März 2018 erneut an der MENSCHENKETTE teilzunehmen. Zuvor finden auf dem Seminarplatz eine Auftaktkundgebung und eine MEILE DER TOLERANZ statt. Nach der MENSCHENKETTE klingt das Bühnenprogramm mit einer Mit-Sing-Aktion des Anhaltischen Theaters aus. Unsere Stadt soll bunt und friedlich bleiben, anstatt braun und intolerant. Wir spannen mit den Aktionen EINEN DEMOKRATISCHEN BOGEN von der jüdischen Gemeinde bis zum Bauhaus. Zudem finden erneut unter dem Motto DESSAU-NORD FÜR FRIEDEN UND TOLERANZ ab 16.00 Uhr insgesamt 8 Aktionen, darunter Konzerte, eine Lichterkette und ein Fahrrad-Kreisel, statt.
Silvester-Feuerwerk 30. Januar 202530. Januar 2025 Alle Jahre wieder hinterfragt unsere Gesellschaft am Neujahrstag den Umgang mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht. Verletzungen, Todesfälle und traumatisierte Haustiere sind die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen sind gestresst, […]
Mehr Natur, weniger Harvester 30. Januar 202530. Januar 2025 Nachhaltige Waldentwicklung für Dessau-Roßlau Alle zehn Jahre sind Forsteigentümer verpflichtet, einen sogenannten Forsteinrichtungsplan zu erstellen bzw. fortzuschreiben. Dies ist in Dessau-Roßlau im Jahr 2025 wieder der Fall. Der Forsteinrichtungsplan beschreibt, […]