… und plötzlich waren sie weg! – „Biene Majas wilde Schwestern“ 18. Oktober 20188. April 2024 | Praktikant KV Dessau-Roßlau Film & Gespräch mit Steffi Lemke über die Folgen des Bienensterbens – eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Donnerstag | 25. Oktober 2018 | 18:30 Uhr Kiez Kino | Bertolt-Brecht-Straße 29, Dessau Eintritt frei Der Dokumentarfilm „Biene Majas wilde Schwestern“ (45 min) stellt die Lebensräume und unglaubliche Vielfalt der Wildbienen in unserer Region vor, denn Insekten spielen eine enorm wichtige Rolle in unserem Nahrungskreislauf. Er hat bei zahlreichen Ausstrahlungen landesweit viele Besucher begeistert und zu konstruktiven Diskussionen angeregt. Die Heinrich-Böll-Stiftung zeigt ihn nun in Dessau. Der Film macht auch deutlich: Ein Großteil unserer Lebensmittel kann nur dank der unglaublichen Bestäubungsleistung durch Bienen und wilde Insekten entstehen. Diese Abhängigkeit ist für uns Menschen grundlegend. Dennoch hat sich der Insektenbestand in den letzten 40 Jahren um 80 (!) Prozent verringert. Doch wenn Bienen, Hummeln und Schmetterlinge im Zuge des Artensterbens verschwinden, werden wir vor einem massiven Nahrungsproblem stehen. Nach dem Film lädt die Heinrich-Böll-Stiftung zu einem Gespräch mit Steffi Lemke (Parlamentarische Geschäftsführerin und Naturschutzpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion) und Max Baumann (wesensgemäße Bienenhaltung Kleinfolgenreich e.V. und Immenhort e.V.) über Bienensterben, aktuelle Bedrohungen und fragt, was jede*r Einzelne tun kann, um Insekten beim Überleben zu unterstützen und welche Rolle politische Entscheidungen dabei spielen.
Silvester-Feuerwerk 30. Januar 202530. Januar 2025 Alle Jahre wieder hinterfragt unsere Gesellschaft am Neujahrstag den Umgang mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht. Verletzungen, Todesfälle und traumatisierte Haustiere sind die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen sind gestresst, […]
Mehr Natur, weniger Harvester 30. Januar 202530. Januar 2025 Nachhaltige Waldentwicklung für Dessau-Roßlau Alle zehn Jahre sind Forsteigentümer verpflichtet, einen sogenannten Forsteinrichtungsplan zu erstellen bzw. fortzuschreiben. Dies ist in Dessau-Roßlau im Jahr 2025 wieder der Fall. Der Forsteinrichtungsplan beschreibt, […]