Zum Gedenken an die Opfer des Holocaust 27. Januar 202218. Februar 2024 | Praktikant KV Dessau-Roßlau Am heutigen internationalen Tag des Gedenkens der Opfer des Holocaust waren auch wir in Dessau-Roßlau dabei, um an das Schicksal tausender ermordeter Menschen zu erinnern. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmahnmal für die Opfer des Faschismus in Dessau schlossen sich einige von uns der Gedenkveranstaltung im Stadtpark an, wo Reden gehalten und Blumen niedergelegt wurden. Andere besuchten den Gedenkort der Herstellung von Zyklon B. Der Gedenktag mahnt uns jedes Jahr, dass Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus nie wieder einen Platz in unserer Gesellschaft haben dürfen und wir uns jeden Tag für ein offenes und tolerantes Miteinander einsetzen müssen. #keinstücknachrechts#niewieder
Silvester-Feuerwerk 30. Januar 202530. Januar 2025 Alle Jahre wieder hinterfragt unsere Gesellschaft am Neujahrstag den Umgang mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht. Verletzungen, Todesfälle und traumatisierte Haustiere sind die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen sind gestresst, […]
Mehr Natur, weniger Harvester 30. Januar 202530. Januar 2025 Nachhaltige Waldentwicklung für Dessau-Roßlau Alle zehn Jahre sind Forsteigentümer verpflichtet, einen sogenannten Forsteinrichtungsplan zu erstellen bzw. fortzuschreiben. Dies ist in Dessau-Roßlau im Jahr 2025 wieder der Fall. Der Forsteinrichtungsplan beschreibt, […]