Grüner Stammtisch mit Guido Fackiner zum Thema Gläserne Stadt – Braucht Dessau-Roßlau eine Satzung für Informationsfreiheit? 18. Februar 2024 | GeorgeBastian Liebe Freundinnen und Freunde, für Mittwoch, den 26. Februar um 20 Uhr laden wir Euch herzlich zum Stammtisch ein. Im Ratskeller (Ratsherrenstube) wird diesmal über das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf Information und den Umgang mit Informationen aus der städtischen Verwaltung heraus diskutiert. Im frisch beschlossenen Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai fordern wir eine Satzung für Informationsfreiheit. In ihr soll eindeutig festgelegt werden, wie Anfragen zu Informationen an die Stadtverwaltung von Bürgerinnen und Bürgern zu behandeln sind und welche Informationspflichten die Stadt wahrnehmen muss. Gerade in einer Zeit, wo ehrenamtliche Tätigkeiten immer wichtiger für das Funktionieren des städtischen Gemeinwesens werden, muss auch für eine umfassende Transparenz im Umfeld dieser Tätigkeiten gesorgt werden. Auch für die Wirtschaft ist ein geregeltes und weitreichendes Recht auf Informationen eine wichtige Wachstumsvoraussetzung. Das Land Sachsen-Anhalt hat schon im Jahr 2008 ein Informationszugangsgesetz verabschiedet. Kommunale Satzungen zur Informationsfreiheit gibt es u.a. in München, Köln und Leipzig. Wir freuen uns auf Euer Kommen und eine spannende Diskussion.
Silvester-Feuerwerk 30. Januar 202530. Januar 2025 Alle Jahre wieder hinterfragt unsere Gesellschaft am Neujahrstag den Umgang mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht. Verletzungen, Todesfälle und traumatisierte Haustiere sind die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen sind gestresst, […]
Mehr Natur, weniger Harvester 30. Januar 202530. Januar 2025 Nachhaltige Waldentwicklung für Dessau-Roßlau Alle zehn Jahre sind Forsteigentümer verpflichtet, einen sogenannten Forsteinrichtungsplan zu erstellen bzw. fortzuschreiben. Dies ist in Dessau-Roßlau im Jahr 2025 wieder der Fall. Der Forsteinrichtungsplan beschreibt, […]