Grün in die Gleise – Modellvorhaben Rasengleis

Nicht nur in Parks oder Vorgärten, auch mitten in der Stadt kann die Begrünung eine sinnvolle Maßnahme sein: zum Beispiel zwischen den Straßenbahngleisen. Die Begrünung von Straßenbahngleisen „Rasengleis“ ist in vielen Städten längst Realität: Sie schafft ein besseres Stadtklima, reduziert Lärm und Staub und wertet dabei den Stadtraum sichtbar auf. Auch in Dessau-Roßlau ist die Umsetzung technisch möglich, wie die Dessauer Verkehrs GmbH bestätigt hat.
Wir schlagen daher vor, im Rahmen eines Modellvorhaben einen Abschnitt von rund 200–300 Metern vom Rondell abwärts in der Franzstraße zu begrünen. Gerade dort sind die baulichen Voraussetzungen der Gleisanlage günstig. Durch ein solches Modellvorhaben könnten wertvolle Erkenntnisse zur Rasenpflege und Wartung gewonnen werden, die für eine mögliche Ausweitung auf weitere Gleisabschnitte hilfreich sind. Zudem ist ein solches Projekt im Hinblick auf die Bundesgartenschau ein starkes Zeichen für eine grüne und innovative Stadtentwicklung.

Fotomontage: Franzstraße, Dessau-Roßlau

(Bildrechte: Bastian George)

Wir werden diesen Vorschlag in die anstehenden Haushaltsberatungen einbringen und zugleich bitten wir die Verwaltung zu prüfen, welche Fördermittel von Land, Bund oder EU für eine nachhaltige Gleisbegrünung eingeworben werden können.
So lässt sich ein überschaubares Pilotprojekt finanzieren, mit dem Dessau-Roßlau Erfahrungen sammelt, Sichtbarkeit erzeugt und einen Impuls setzt, dass wir für nachhaltige Mobilität und Stadtgrün Hand in Hand gehen müssen.

Bastian George

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.