Nachgefragt: Da war doch was? – politische Arbeit in Zeiten der Corona-Krise 26. April 20208. April 2024 | GeorgeBastian ?Wer es verpasst hat: Unser Digitaler Stammtisch als Videomitschnitt im LINK. Der Kreisverband Dessau-Roßlau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte zum thematischen Stammtisch ein. Der Kreisvorsitzende, Ralf Zaizek, war im öffentlichen Gespräch mit Cornelia Lüddemann. Die Dessauer Landtagsabgeordnete ist Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion und sitzt im Corona-Kabinett der Landesregierung. Durch die Auswirkungen der Corona-Krise scheint das „normale“ politische Handeln in den Hintergrund getreten zu sein. Dabei gibt es zum Ende einer Legislaturperiode doch sicher noch viel zu tun – oder sind schon alle Hausaufgaben erledigt? Im Zentrum der Fragen sollen an diesem Abend auch persönliche Aspekte der Arbeit von Cornelia Lüddemann stehen: Welche Themen brauchen eigentlich mehr Aufmerksamkeit? Was möchten Sie noch angehen, weil es noch nicht erledigt ist? Was kommt nach Corona – neues politisches Denken und Handeln oder „same procedure as every year“? Gibt es neue Themen, die vorher nicht auf der Agenda standen? Diese und andere Fragen beleuchtet und diskutiert werden. Über die Chat-Funktion sind auch eigene Fragen eingebracht wurden. Das neue Stammtischformat soll in Zeiten der Kontaktbeschränkung politische Teilhabe ermöglichen.
Silvester-Feuerwerk 30. Januar 202530. Januar 2025 Alle Jahre wieder hinterfragt unsere Gesellschaft am Neujahrstag den Umgang mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht. Verletzungen, Todesfälle und traumatisierte Haustiere sind die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen sind gestresst, […]
Mehr Natur, weniger Harvester 30. Januar 202530. Januar 2025 Nachhaltige Waldentwicklung für Dessau-Roßlau Alle zehn Jahre sind Forsteigentümer verpflichtet, einen sogenannten Forsteinrichtungsplan zu erstellen bzw. fortzuschreiben. Dies ist in Dessau-Roßlau im Jahr 2025 wieder der Fall. Der Forsteinrichtungsplan beschreibt, […]