Die Fraktion trägt die von der Klinikleitung eingeleiteten wirtschaftlichen Maßnahmen mit. Angesichts eines Defizits von rund 30 Millionen Euro steht das Klinikum vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Die Sanierung ist daher von entscheidender Bedeutung – nicht nur für den Fortbestand des Klinikums, sondern auch für die Stabilität des kommunalen Haushalts und die langfristige finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt.
Um die Zukunft des Hauses und die medizinische Versorgung in unserer Region langfristig zu sichern, sind tiefgreifende und oftmals auch konsequente Entscheidungen notwendig. Sie fallen nicht immer leicht, sind jedoch unverzichtbar, um die wirtschaftliche Stabilität des Klinikums wiederherzustellen. Die Klinikleitung hat die geplanten Schritte transparent dargelegt und dabei deutlich gemacht, dass es sich um umfassende Umstrukturierungen handelt, und nicht um einen Wegfall des Angebots.
Ziel bleibt es, das Klinikum strukturell zu stärken, die Effizienz zu steigern und zugleich die medizinische Versorgung der Bevölkerung weiter aufrecht zu erhalten. Das Klinikum bleibt nur dann eine verlässliche Säule der Gesundheitsversorgung, wenn jetzt verantwortungsvoll und strategisch gehandelt wird.
Bastian George
Artikel kommentieren