Igel: heimisch und trotzdem bedroht 22. August 202522. August 2025 Kaum ein anderes Tier gehört – wahrscheinlich schon für jedes Grundschulkind – zur heimischen Natur wie der Igel und trotz dieser Selbstverständlichkeit gilt er seit Ende 2024 als „potentiell gefährdet“. […]
Die Elbe im Wandel: Klimakrise und Chancen am Industriehafen Roßlau 29. Juli 2025 Ein kommunaler Hafen kann ein Standortvorteil sein – wenn man ihn entsprechend in Szene setzt. Wir fordern: endlich ein Konzept statt Stillstand. Im Mai besuchte unsere Stadtratsfraktion den Industriehafen Roßlau […]
Schulsozialarbeit steht auf der Kippe 10. Juli 202510. Juli 2025 Franziska Brantner, unsere Bundesvorsitzende, Olaf Meister aus der Landtagsfraktion und Bastian George, Vorsitzender der Stadtratsfraktion und des Jugendhilfeausschusses, haben sich gemeinsam mit Trägern, Fachkräften und Verwaltung vor Ort ein Bild […]
ExpertInnen-Runde Schulsozialarbeit 16. März 20198. April 2024 Grüner Stammtisch „Wir fordern eine dauerhafte Finanzierung der Schulsozialarbeit durch das Land“, so die einhellige Meinung in der Runde. Denn die Zeit ist knapp. Schon Ende 2020 läuft die EU-Förderung […]
Parteitag beschließt Wahlprogramm und wählt die Listen für Kommunalwahl 2019 29. Januar 20198. April 2024 Wir Grünen wollen weiterhin konstruktiv das Leben und die Zukunft unserer Stadt mitgestalten und gehen mit dem Ziel, 4 Manadate zu gewinnen, in den Kommunalwahlkampf 2019. Am 24. Januar hat […]
Extremes Niedrigwasser prägt die Elbe schon jährlich 20. August 20188. April 2024 Historische Wasserstände an der Elbe Natürlicher Wasserrückhalt in Landschaft stärken, ganzjährige Schiffbarkeit ist Illusion Magdeburg, Barby und Aken – an der Elbe werden derzeit an den Pegeln historische Niedrig-Wasserstände täglich […]