Filmabend AUF DER KIPPE – Dokumentarfilm aus der Lausitz 25. April 20168. April 2024 | GeorgeBastian Vier Jahre lang hat Regisseur Marco Kühne mit seinem Team Menschen begleitet, die im Lausitzer Braunkohlenrevier leben und unter den Braunkohletagbauen und – kraftwerken leiden. Entstanden ist ein berührender Dokumentarfilm über den unermüdlichen Kampf gegen die Braunkohleverstromung in der Lausitz. 4. Mai 2016 I Schwabehaus, Johannisstraße 18, 06844 Dessau-Roßlau Der Film, co-finanziert mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne, zeigt Menschen in Ausnahmesituationen: Welche Auswirkungen hat der drohende Verlust von Heimat? Wie verarbeiten wir die Vernichtung von jahrhundertealten wertvollen Natur- und Kulturgütern? Wie die Tatsache, dass sich immer noch Bagger mit zerstörerischer Gewalt landschaftsfressend bis vor unsere Haustüren vorankämpfen? Und wie passt das Ganze in die aktuelle Diskussion um unser Klima, welches durch die Braunkohleverstromung massiv bedroht wird? Wie ernst ist es den Politik mit der Energiewende, auch in Sachsen-Anhalt? Im Anschluss an den Film bietet sich Gelegenheit zum Gespräch mit AktivistInnen von „Ende Gelände in der Lausitz“, dem Aktionscamp am Pfingst-Wochenende vom 13. bis 16. Mai 2016. Der Eintritt ist kostenlos.
Silvester-Feuerwerk 30. Januar 202530. Januar 2025 Alle Jahre wieder hinterfragt unsere Gesellschaft am Neujahrstag den Umgang mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht. Verletzungen, Todesfälle und traumatisierte Haustiere sind die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen sind gestresst, […]
Mehr Natur, weniger Harvester 30. Januar 202530. Januar 2025 Nachhaltige Waldentwicklung für Dessau-Roßlau Alle zehn Jahre sind Forsteigentümer verpflichtet, einen sogenannten Forsteinrichtungsplan zu erstellen bzw. fortzuschreiben. Dies ist in Dessau-Roßlau im Jahr 2025 wieder der Fall. Der Forsteinrichtungsplan beschreibt, […]