Alle reden von Integration – aber was heißt das konkret? 23. Juni 20168. April 2024 | GeorgeBastian „Wir unterteilen nicht in gute und schlechte Zuwanderer. Alle Menschen, die hier leben, sind gleich wertvoll und genießen die gleiche Wertschätzung. Jeder, der bei uns leben und arbeiten möchte, muss vom ersten Tag an die Möglichkeit dazu bekommen, unabhängig vom aufenthaltsrechtlichen Status. Dies gilt insbesondere für die mehreren tausend in Sachsen-Anhalt lebenden Asylbewerberinnen und Asylbewerber, sowie „Geduldete“, von denen Integration zwar häufig gefordert, denen sie tatsächlich aber schwer gemacht wird.“ So steht es im Grünen Wahlprogramm. Was heißt Integration aber ganz konkret? Und wie kann sie gelingen? Dazu wird Rosemarie Benndorf einen kurzen Einstieg geben. Sie unterrichtet selbst Deutsch als Fremdsprache. „Mein Problem bei dem Thema Integration ist, dass sie ganz selbstverständlich gefordert wird, aber was mit Integration gemeint ist: einfügen, unauffällig sein oder nur deutsch können, ist nicht so recht klar. Das Integrationsgesetz ist da auch nicht sehr hilfreich …“ Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und eine inspirierende Diskussion!
Silvester-Feuerwerk 30. Januar 202530. Januar 2025 Alle Jahre wieder hinterfragt unsere Gesellschaft am Neujahrstag den Umgang mit privatem Feuerwerk in der Silvesternacht. Verletzungen, Todesfälle und traumatisierte Haustiere sind die Spitze des Eisbergs. Viele Menschen sind gestresst, […]
Mehr Natur, weniger Harvester 30. Januar 202530. Januar 2025 Nachhaltige Waldentwicklung für Dessau-Roßlau Alle zehn Jahre sind Forsteigentümer verpflichtet, einen sogenannten Forsteinrichtungsplan zu erstellen bzw. fortzuschreiben. Dies ist in Dessau-Roßlau im Jahr 2025 wieder der Fall. Der Forsteinrichtungsplan beschreibt, […]